De letzti Wolf vom Arlosewald
(Musikalische Übersetzung im Video)
Vor langer Zyt isch en Wolf über de Zollikerberg her cho.
Nöch vo de Trichterhusemüli , am Ufer vom Rossweidbach,
hätter müsse verschnufe. Für en churze Moment chüelt er sini
heissgloffene Pfoote. D'Jäger sind hinder im här.
Was gisch was häsch isch er durs Witikerbachtobel uf.
Es Gezehtermordio ghörter durs Hinteramt halle.
D'Hünd vo de Jäger, händ sini Witterig uf gnoh.
Zwüsched de Föhre flieht de letschti Sunnestrahl.
A de Fritigsächer dur fahrt ihn die nackti Angscht.
Mit letschter Chraft kämpft er sich Tobel uf.
En Schuss! De Wolf bricht under sine Chnoche zämme.
De letschti Wolf vom Arlosewald.
So isch es au am Wolf vo de Alpe Scex,
oberhalb von Crans-Montana, im Wallis ergange.
Det ischer am vo schüsswüetige Mänsche,
am 11. Auguscht 2010 verschosse worde.
Sölled doch d'Wölf i de Schwiiz wider
Es Famlililäbe füehre dörfe.
Im Corona-Lock-Down sind Choraufführungen praktisch zum Erliegen gekommen. Dem Tönerkreis München erging es da nicht anders. Dankenswerter Weise hat Matthias...
Zum 14. Mal fand vom 07.-09. September 2018 das Schweizer Didgeridoo Festival "Swizzeridoo" statt. Während dreier Tage brachten nationale und internationale Künstler das Didgeridoo auf die Bühne des Berner Wörkshophus. Anne Normann, Shakuhachi…
Schlaf, Engel schlaf, wo und in welcher Wirklichkeit Du auch immer sein magst. Sachte Berührung mit dem eigentlich Unberührbaren.Es lebe die beseelte Imagina...
You need to be a member of OMN to add comments. Sign up, it's free!
Join Overtone Music Network